Wie das Wandsägen beim Herstellen von Tür- und Fensteröffnungen oder beim Rückbau eingesetzt wird

Wandsägen in Nordrhein-Westfalen – präzise Öffnungen in Beton und Mauerwerk

Das Wandsägen ist eine zentrale Technik im Bereich Betontrennen – vor allem, wenn es um das präzise Schneiden von Wanddurchbrüchen geht. Ob Türen, Fenster, Lüftungsschächte oder Rückbauarbeiten: Mit modernen, diamantbestückten Sägeblättern lassen sich Beton- und Stahlbetonwände sauber, vibrationsarm und millimetergenau trennen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie das Verfahren funktioniert, wo es eingesetzt wird und warum es in der professionellen Bauausführung unverzichtbar ist.

Was ist Wandsägen?

Beim Wandsägen wird eine elektrisch oder hydraulisch betriebene Sägemaschine an einer Schiene entlang der Wand geführt. Die Trennscheibe – meist mit Diamantsegmenten bestückt – durchtrennt Beton, Stahlbeton oder Mauerwerk mit hoher Präzision. Die Führungsschiene ermöglicht exakte Schnittlinien, unabhängig von Wandstärke oder -höhe.

Typische Einsatzbereiche für Wandsägen

Wandsägen wird häufig eingesetzt bei:

  • Herstellung von Öffnungen: Türen, Fenster, Tore, Wanddurchbrüche für Leitungen oder Aufzüge
  • Rückbau von Betonwänden: Teilrückbau im Bestand oder selektiver Abbruch
  • Sanierungsarbeiten: Anpassung von Grundrissen oder neue Raumaufteilungen im Umbau
  • Industrie- und Gewerbebauten: Erweiterungen, Umnutzungen oder Modernisierungen

Vorteile des Wandsägens

Die Methode bietet zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Abbrucharbeiten:

  • Saubere Schnittkanten: Kein Nacharbeiten mit dem Presslufthammer notwendig
  • Erschütterungsarm: Ideal für bewohnte oder sensible Gebäude
  • Hohe Präzision: Millimetergenaue Schnitte, auch bei starker Bewehrung
  • Effizient und schnell: Kürzere Bauzeiten, saubere Abläufe

Technische Voraussetzungen

Zum Wandsägen benötigt man Zugang zur Wandfläche, ausreichend Arbeitsraum und meist eine Wasserversorgung zur Kühlung des Sägeblatts. Die eingesetzte Technik ist kompakt und lässt sich auch in schwer zugänglichen Bereichen installieren – zum Beispiel in Kellern oder auf Baustellen mit beengten Platzverhältnissen.

Fachgerechte Ausführung ist entscheidend

Wie bei allen Trennverfahren gilt: Die beste Technik bringt nur dann das gewünschte Ergebnis, wenn sie von erfahrenem Fachpersonal eingesetzt wird. Unsere Teams arbeiten täglich mit Wandsägen – ob bei kleineren Umbauten oder großen Rückbauprojekten – und stimmen Technik und Vorgehen exakt auf die Anforderungen Ihres Bauvorhabens ab.

Fazit: Wandsägen schafft präzise Lösungen im Betonbau

Mit Wandsägen lassen sich Durchbrüche, Anpassungen und Rückbauten im Beton- oder Mauerwerksbereich schnell, präzise und sicher umsetzen. Besonders in sensiblen Umgebungen – wie bewohnten Gebäuden oder laufenden Betrieben – ist das vibrationsarme Schneiden ein großer Vorteil. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern zu Ihrem Projekt!

0 2366 / 18 00 48
E-Mail schreiben